APR
23

Der Klimawandel ist in aller Munde. Welchen Beitrag können wir konkret leisten, um die Schöpfung zu bewahren und uns in den Kreislauf des Lebens einzufügen anstatt die Erde erbarmungslos auszubeuten? In einer Projektwoche mit verschiedenen Gottesdiensten und Aktionen, in Gemeindegruppen und –veranstaltungen wollen wir diesen Fragen nachgehen. Kommen Sie gerne vorbei!
Wenn Sie sich mit eigenen Ideen beteiligen möchten, wenden Sie sich bitte an Danny Neumann (danny_sebastian.neumann@ekir.de) oder Lisa Fuchs (0177 8025671).
Programm (wenn nicht anders angegeben in der Christuskirche, Nohlstr. 7):
- Auftakt:
So, 23.4. 10 Uhr: Themengottesdienst mit dem Theater Oberhausen,
anschließend Ideensammlung mit Diskussion und Büchertisch
und nachhaltigem Imbiss (gekocht von engagierten Gemeindegliedern) - Mo, 24.4. 16 Uhr: Müllsammelaktion auf dem Blücherplatz (Jugendarbeit)
- Mo, 24.4. 18 Uhr (in Bermensfeld): Bibelgesprächskreis "Schöpfungstheologien in der Bibel"
- Mi, 26.4. 17 Uhr (in Bermensfeld): Filmnachmittag
- Do, 27.4. 15 Uhr: Frau und Familie
- Do, 27.4. 19 Uhr: Politisches Nachtgebet EXTRA mit Fun Vocal Chor
- Fr, 28.4. 17 Uhr: EAB "Nachhaltigkeit im Betrieb"
- Fr, 28.4. 19 Uhr: Benefizkonzert mit Jan Simowitsch, Pop-Beauftragter der Nordkirche
- 29.4. 10-15 Uhr: Aktionstag mit KonfirmandInnen und SchülerInnen
- Abschluss:
So, 30.4. 18 Uhr: Joseph Haydn - Die Schöpfung. Oratorium für Soli, Chor und großes Orchester - dazu weitere nicht-öffentliche Gruppen (z.B. Konfirmandenunterricht, KiTa-Gottesdienst, ...)